Schweizweit kann man nur selten auf unbefestigten Wegen und Trails fahren. Dabei stellen Offroadtouren bei entsprechenden Regelungen eine besondere Naturerfahrung dar.
Die Idee ist es, auf befahrbaren Alpentrails freie und/oder geführte Naturerlebnistouren mit Expeditionscharakter für Selbstfahrer (Selbstfahrer ggf. mit Mautsystem - wie Kunkelspass) anzubieten. Verschiedene Schwierigkeitsstufen zwischen geschotterter Piste und steinigen Trails im Hochgebirge (alte Militärstrassen, neu erstellte Trails,...). Die Trails sollten an natürlichen Formationen und Sehenswürdigkeiten vorbeiführen und verschiedene Rastmöglichkeiten bieten.
Dabei gilt es ausschliesslich mit strassenzugelassenen und genehmigten 4x4 Fahrzeugen (Jeep, Land Rover, Toyota Landcruiser) fahren zu dürfen = geringe Umweltbelastung für die Natur.
Die Schweiz hat eine wunderschöne Bergwelt. Eine Erfahrung wert.
Italien und Frankreich haben bereits mehrere solcher Strecken - es wäre schön und sehr willkommen das in der heimischen Schweiz zu haben.
Kommentare
Oswald sagt
Wieso um Gottes Willen sollen SUV's in der 'wunderschönen Bergwelt' auf eigens hergerichteten Trails herumkurven? Ist dieser Vorschlag tatsächlich ernst gemeint?
Georg Hafner sagt
Ich kann’s auch nicht glauben! Auf keinen Fall!!! Was ist daran Innovativ und Nachhaltig?
Margrit Herzog sagt
Ja, geht es denn eigentlich noch - wollt ihr die schöne Bergwelt noch mehr versauen *!* Ich glaube, dass langsam aber sicher genug Leute die ganze Alpenwelt missbrauchen, um mit all dem Gekarre die Natur und Ruhe zu stören. Es ist bedenklich, wie viele Leute die Natur nicht mehr schätzen und achten und nur noch ihren kranken Gelüsten nachjagen!
Nicole sagt
Auf keinen Fall! Die Bergwelt ist bereits enorm unter Druck. Es reicht, wenn alle Arten von Bikes, Skis und sonstige Gefährte durch die Natur kurven. Es geht eher darum, Naturräume auszuscheiden und dort, wo bereits alles verbaut ist, diese Sportarten auszuüben (Bikes in Skigebieten, nicht in naturbelassener Umgebung). Ideen wie unberührte Gebiete weiter zu verkommerzialisieren, lehne ich ab.
V10 Offroad sagt
FInd ich eine Super Idee. Es lebe die Offroad-faszination. Ein Paar abgesteckte und zugängliche Pisten in der Schweiz würden niemanden stören.
Andi sagt
Absolut tolle Idee, leider zu viele typische Schwyzerlis , die am liebsten alles verboten sähen, was sie selbst nicht machen. Deshalb leider wenig Wahrscheinlichkeit der Verwirklichung.
Stephan sagt
Eine gute idee wenn nicht alle wege freigegeben werden. In der schweiz gibt es viele offroader und statt alles ilegal zu machen wäre eine erlaubte strecke sicher die bessere lösung. Die wo das machen wollen, machrn es sowieso legal oder auch illegal. Wir haben familie in davos und sehen ab und zu illegale offroad fahrten. Jedoch würde i 1-2 strecken empfehlen wo alles beinhaltet.
Oliver sagt
Ein tolle Idee!
Es gibt Wege und Möglichkeiten diese Touren zu Kontingentieren und zu Reglementieren. Alle diejenigen die hier Fassungslosigkeit vorspielen, dann sollten man aber auch den gesamten Wintersport verbieten. Sie sollten Mal in die Alpen nach der Saison! Es sieht aus wie eine Mondlandschaft und wenn Sie ebenfalls dort Wintersport gemacht haben, haben Sie genauso daran Schuld und Teil des Übels!
Die Fahrzeuge bleiben hingegen auf den Wegen und Pfade! Fahrzeug Lenker die sich nicht daran halten, drakonische Strafen!
Oliver
Marco Compagnoni sagt
Ein Off-Road Fahrgelände finde ich die bessere idee. Eine Schotterstrasse hochzufahren hat nichts mit Off-Road zu tun. Desweiteren ist auf solchen Strassen mit mehreren verschiedenen Benutzern der Ärger schon vorprogrammiert....
In einer stillgelegten Kiesgrube (oder ähnliches) herumzufahren würde bestimmt viel weniger stören.
Verfasse einen Kommentar
Sag uns, was du von dieser Idee hältst. Bitte fülle alle Felder mit * aus. Die Angabe zu deiner E-Mail-Adresse behandeln wir vertraulich.