Entspannter Berge geniessen.
Ein Tag Jaki nur für Biker und Parsenn für Hiker.
Wer mag schon ganzi Ziit uf die Seite zu gehen od am flowige trail rasch zu bremsen??
Es wäre für beide Gewinn, die Berge mit Abwechslung zu trennen od mindestens EMPFEHLEN.
Jede welche beide Sportarten lieb, weiss wie müesam es ist.
Wenn ihr nicht sicher sind, Druck doch Anfragen Formulare und frag doch Leuten , was es wichtiger ist : ganze Sortiment vom Bergen oder geniessvoller auch wen abgeschrenkte Auswahl.
Kommentare
Davos Klosters sagt
Es ist so, dass die kantonale Gesetzgebungen erlaubt, dass alle Wanderwege auch zum Biken genutzt werden dürfen. Wir können daher die einzelnen Berge nicht in Bike- oder Wanderberge aufschlüsseln. Die Tourismusorganisation arbeitet mit Hinweisschildern und Informationen für Biker und Wanderer auf der Webseite. Zusätzlich wird der Biker von verschiedenen Seiten auf die Trail-Toleranz respektive Koexistenz Wanderer/Biker aufmerksam gemacht. Zudem sind wir bestrebt, neuralgische Stellen zu entflechten. Wir arbeiten an einem Konzept, um die Hotspots zu entlasten. Die Realisation ist aufgrund der verschiedenen Landbesitzern und des Landschaftsschutzes sehr komplex.
Wir versuchen ein friedliches Nebeneinander der Wanderer und Biker anzustreben. Die Trail-Toleranz ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb wird sie in unserer Kommunikation (Webseite, Social-Media-Kanäle, Bike-Map, etc.) priorisiert.
Nicole sagt
Liebe Davos Klosters Destination
Das entspannte nebeneinander von Bike und Wanderer funktioniert nur beschränkt. Sich auf eine kantonale Regelung zu berufen, finde ich etwas einfach. Es heisst einfach, dass Davos Klosters ein Trennung nicht priorisiert.
Es gibt aber Orte in der Region Davos Klosters, wo zu gewissen Zeiten das Nebeneinander fast untragbar wird. Ich denke da an einen schönen Sommertrag im Dischma: Biker, E-Biker, alte Menschen mit Gehstöcken, Kleinkinder und Kinderwagen, Wanderer... An unübersichtlichen Stellen auf dem Spazierweg kann es gefährlich werden (z.B. auf der Höhe Bärenfalle). Auch wenn die meisten Biker rücksichtsvoll sind (es gibt immer einige die es nicht sind), ist es nicht entspannt so zu Fuss unterwegs zu sein. Wird der Biker-Anteil weiterzunehmen, gibt es keine andere Lösung als die Entflechtung. Auch E-Bikes auf Wanderwegen, wo es viele Fussgänger gibt, ist unhaltbar. Die Idee, die Berge/oder bestehende Wege nur für Biker oder Wanderer freizugeben, finde ich super. Schliesslich gibt es im Winter auch Markierungen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Pisten (blau, rot, schwarz). Diese Idee kann man ja auch für den Sommer nutzen. Hier Sommerwanderweg, dort Bike-Weg etc.
Verfasse einen Kommentar
Sag uns, was du von dieser Idee hältst. Bitte fülle alle Felder mit * aus. Die Angabe zu deiner E-Mail-Adresse behandeln wir vertraulich.